Mit der richtigen Gartenpflege viel Geld sparen

Und teure Folgekosten vermeiden

Mann kann die Gartenpflege lange aufschieben, doch das rächt sich. Es folgen oft teure Folgekosten.

Auch kann es teuer werden, wenn man nicht auf den Baumwuchs achtet. Besonders die Abstände von Häusern und Kellern oder darunter liegenden Tiefgaragen sind zu berücksichtigen. Nicht selten richten Baumwurzeln hier große Schäden an, die in der Instandsetzung sehr teuer werden.

Dann hilft nur noch ein radikaler Rückschnitt.

In dem Video haben wir einen lange Zeit vernachlässigten Garten wieder fit gemacht. Es wurden dutzende Hänger-Ladungen Sträucher und Gebüsche erst entfernt. Danach mussten noch zwei Bäume, die teilweise 30 cm am Mauerwerk standen. Das war auch dringend nötig, damit das Wurzelwerk die Nachbarhäuser nicht beschädigt!

Das wäre mit einer regelmäßigen und fachgerechten Gartenpflege nicht passiert. Also zögern Sie nicht, wenn die Pflege nicht durchgeführt wird.

Und das Beste ist: Die Kosten der Gartenpflege ist auf die Mieter umlagefähig.

Vermeiden auch Sie teure Folgekosten und fragen Sie jetzt unverbindlich die Gartenpflege an.